| 
			
				|  | "Ein Vorurteil kommt selten allein" |  
				|  |  
				|  | Ein Projekttag für Schulklassen ab der 8. Jahrgangstufe 
 Dieser Projekttag stellt Fragen wie, "Was ist ein Vorurteil?", "Welche Vorurteile besitzen wir selbst gegenüber anderen Menschen und Gruppen?" und "Welche Strategien gegen Vorurteile gibt es?" in den Mittelpunkt der Betrachtung.
 
 Allgemeine Ziele
 Die Ausbildung von Selbst- und Mitverantwortung soll unterstützt werden
 Inhaltliche Ziele
	Die Jugendlichen sollen erfahren was es heißen kann, aufgrund von Vorurteilen ausgegrenzt zu werden und selbst auszugrenzenDie Jugendlichen sollen dazu befähigt werden, eigene Vorurteile zu erkennen und zu reflektierenDie Jugendlichen sollen lernen aktiv gegen Vorurteile anzugehen Inhalt
	Veranstalter: CPH JugendakademieSelbsterfahrungselemente zu Themen wie "Gruppenzugehörigkeit, Vorurteile und Ausgrenzung"Reflexions- und Informationseinheiten, Diskussion(Rollen-)Spiele, Planspiel, (kreative) Übungen Geschlechtsspezifische Arbeit Veranstaltungsort: Caritas Pirckheimer Haus, Königsstraße 64
 
 Termin
 Datum: 23. und 24.06.03
 Uhrzeit: Jeweils 9-15.00
 
 Für Buchung des Projekttages wenden Sie sich bitte an
 Frau Zitzmann, cph Jugendakademie, Tel: 0911/ 2346118
 |  
				|  |  |  |  |  |